nr.1 fitness & lifestyle l 19 standorte l 25’000 member l 365 tage l 6-23uhr einfach gut aussehenfitness für allediscountfit.chwir sind der grösste fitness- & lifestyle anbieter der schweiz. discountfit zählt bereits 19 filialen und weitüber 25’000 begeisterte mitglieder. einfach gut aussehen zum sensationspreis von nur 39.-/monatlich! fitness & lifestyle für alle! gratis anrufen 0800 027 027 www.discountfit.ch www.discountfit.ch l info@discountfit.ch l bis bald... top ausdauer- und fitnessgeräte365 tage offen, von 6 bis 23uhrdesign- & wohlfühl-ambientepersönlicher trainer buchbargratis parkplätze* mindestdauer 12 monate+ einschreibung einmalig chf 30.-*sexy-trendy-cool19.30 - 20.3017.30 - 18.30einschreibungendidoflamattbernstr. 433175 flamatt19.30 - 20.3017.30 - 18.30einschreibungendidooberburgprogressastr. 313414 oberburg18.00 - 19.0019.00 - 20.0013.00 - 14.00einschreibungenmomisazollikofen 2bernstr. 1623052 zollikofen19.30 - 20.3017.30 - 18.3011.30 - 12.30einschreibungendidosazollikofen 1reichenbachstr. 643052 zollikofen19.30 - 20.3017.30 - 18.3011.30 - 12.30einschreibungendidosabern-westmurtenstr. 2353027 bern17.30 - 18.3019.30 - 20.3010.00 - 11.00einschreibungendidosabümplizfreiburgstr. 443b3018 bern17.30 - 18.3019.30 - 20.3010.00 - 11.00dienstagdonnerstagsamstaginfo & abo-einschreibungenkirchstrasse 23097 liebefeld(im steinhölzli-märit)liebefeldregion bernes beginnt mit dir !OKTOBER 2016 KÖNIZER ZEITUNG DER SENSETALERINHALTSVERZEICHNIS3Die nächste Ausgabe der Könizer Zeitung | Der Sensetaler er scheint am 23. November 2016Redaktionsschluss: Mittwoch, 9. November Insertionsschluss: Montag, 14. November 2016ImpressumInhaltRegion .......................................ab 4Gemeinde Köniz .......................ab 19Längenberg .............................ab 45Schwarzenburgerland ..............ab 49Regionen Sense / Laupen ........ab 65Gesellschaft .............................ab 75Kirche ......................................ab 78Kultur .......................................ab 83Immobilien ....................................92Mobil in der Region ..................ab 95Sport .......................................ab 97Flohmarkt ...................................110Rätsel ....................................ab 111Horoskop ....................................114Veranstaltungen .....................ab 117Herausgeberin: bm media AG, Postfach292, 3084 Wabern | Tel. 031 848 20 20 | www.bm-media.ch | info@bm-media.ch Verlagsleitung: Bruno GrütterGeschäftsführer: Martin HaslerAdministration: Corinne BalsigerRedaktion: Martin Hasler (MH; Leitung),Yvonne Mühlematter (YM; Redaktorin)Tel. 031 848 20 23/24 | Fax 031 848 20 21redaktion@bm-media.chFreie Mitarbeiter/innen: Daniel Bill (DB), Thomas Bornhauser (BO), Fritz Bühlmann (FBR), Willy Dietrich (WD), Monika Gfeller (MG), Pamela Ilgner (PIK), Priska Iseli (PI), Martin Jost (MJ), Suzie Mischler-Weber (MIS), Christa Pfanner (CP), Monika Vifi an (MV), Monica Wieser (MW).Kennzeichnung von eingesandten Artikeln: PDLayout: Hüseyin Tugal, Gianpaolo BurlonInserateannahme: Bruno Hofer, Tel. 031 848 20 22, Claudine Fischer, Tel. 031 848 20 33,Godi Tresch, Tel. 031 848 20 25,Pamela Ilgner, Tel. 031 848 20 34Fax 031 848 20 21 | info@bm-media.chAufl age: 48'290 Exemplare Druck: Druckzentrum Bern AGDie Könizer Zeitung | Der Sensetaler erscheint gratis in den Gemeinden Bösingen, Ferenbalm, Frauenkappelen, Golaten, Guggisberg, Gurbrü, Heitenried, Kehrsatz, Köniz, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Neuenegg, Niedermuhlern, Oberbalm, Riggisberg, Rüeggisberg, Rüschegg, Schmitten, Schwarzenburg, St. Antoni, Ueberstorf, Wald, Wileroltigen und Wünnewil-Flamatt. Ausserhalb dieser Gemeinden können die beiden Zeitungen im Abonnement (36.–/Jahr) bezogen werden.ISSN: 1662-9655Wir reparieren Autos aller Marken !NIEDERWANGEN · 031 980 20 80 · WWW.GUGAG.CHEditorialLiebe Leserin,lieber LeserDiese Region lebt. Beim Er-stellen dieser Ausgabe ist mir einmal mehr bewusst worden, wie lebendig die Menschen in den Ortschaften und Quartieren sind, in denen diese Zeitung erscheint. Sie stellen etwas auf die Beine, engagieren sich in ihrer Frei-zeit und führen Anlässe durch, die von Sport über Musik bis zu Märkten gehen, die in dieser Jah-reszeit vielerorts statt nden. Ein Anlass, der Freude macht, aber auch zum Nachden-ken anregt, ist der «Kleider-TauschRausch.» Er konfrontiert uns mit unserem Konsumverhal-ten, bietet aber auch Lösungen: Am «KleiderTauschRausch» kön-nen wir Kleider nicht nur tau-schen, sondern auch icken oder (wieder) abändern lassen. Eine Form von lebendig sein steckt auch in der Innovation, sei es in Form einer Idee oder eines Projekts. Ich denke da an Anna Katharina Böhlen, die gemein-sam mit ihrem Partner Leinsa-men anp anzt und verarbeitet. Oder an die Frauen der «Black-burry Ladies», die diesen Herbst in ihre erste Eishockeysaison gestartet sind. Um Eishockey dreht sich auch der «Bär-ner-Cup», der – dank des Einsat-zes Freiwilliger – bereits seit fünf Jahren durchgeführt wird. En-gagierten Menschen ist es auch zu verdanken, dass Sportanlässe wie der «Steinhölzlilauf» oder die «Gurtenclassic» den Teilneh-merinnen und Teilnehmern Jahr für Jahr tolle Lauferlebnisse er-möglichen.Viel Spass beim Lesen und Entdecken, Yvonne MühlematterWie geht es weiter?Nach 44 Jahren verlassen Anita und Ueli Thierstein Ende März 2017 das Berghaus Gurnigel. Wie die Zukunft des Berghauses aussieht, ist derzeit noch ungewiss. Geht es nach der Eigentümerin Armasuisse, soll das Hotel und Restaurant aber weitergeführt werden. Sie singt und dirigiert Ihre Passion für Musik entdeckte Christine Lüthi schon als junges Mädchen. Ein Musikstudium be-gann sie aber erst mit 31 Jahren, zuerst sollte sie einen «vernünfti-gen» Beruf lernen. Heute singt Lüthi nicht nur, sie ist auch Gesangs-pädagogin und leitet einen Chor. Blaue WunderblumeMit ihrer Idee hatte Anna Katharina Böhlen den richtigen Instinkt. Sie pfl anzt und verarbeitet Leinsamen zu Produkten, die nicht nur in regi-onalen Läden gefragt sind, sondern auch den Naturpark Gantrisch über-zeugt haben. Er zeichnete ihr Projekt mit dem Innovationspreis 2016 aus.Gar nicht so einfachHeute gehört das Kätzchen fest zur Familie dazu. Die Suche nach einem jungen Büsi war jedoch gar nicht so einfach, wie unsere freie Mitarbeite-rin Monica Wieser feststellen muss-te. Bis sie «Mimi» fand und nach Hause nehmen konnte, benötigte sie eine Portion Geduld und Ausdauer. Seite 9 Seite 19 Seite 45 Seite 77
< Page 2 | Page 4 >