Feiern Sie mit uns!1. AugustBundesfeier 2013 Mittwoch, 31. Juli, im Schlosshof Köniz (bei schlechter Witterung findet der Anlass „unter Dach“ statt) Programm ab 18.00 Uhr Festwirtschaft mit Grill 20.00 Uhr Platzkonzert der Musikgesellschaft Köniz-Wabern, 1. Teil 20.15 Uhr Begrüssung der Gäste 20.30 Uhr Gedanken zum Tag mit Lorenz Hasler, Köniz anschliessend Platzkonzert der Musikgesellschaft Köniz-Wabern, 2. Teil 21.15 Uhr Lampionumzug der Kinder (bei guten Wetterbedingungen) bis Mitternacht gemütliches Beisammensein Festwirtschaft Bitte beachten: Parkplätze an der Muhlernstrasse, beim Oberstufenzentrum, an der Stapfenstrasse (Fussweg Rappentöri zum Schlosshof) Wir freuen uns, zahlreiche Könizerinnen und Könizer aus allen Ortsteilen an der Feier begrüssen zu dürfen. mit Unterstützung durch die Köniz, Liebefeld, Schliern, Spiegel, Wabern . . . Bundesfeier2016Köniz, Liebefeld, Schliern, Spiegel, Wabern…ab 18.00 Uhr: Festwirtschaft mit Grill20.00 Uhr: Platzkonzert der Musikgesellschaft Köniz-Wabern, 1. Teil20.15 Uhr: Begrüssung der Gäste und Gedanken zum Tag mit Dr. phil. Armand Baeriswyl, Archäologe und Historiker, Ernst Schweizer, Landwirt, Bannholz,und Walo Hänni, Präsident Ortsverein Könizanschliessend Platzkonzert der Musikgesellschaft Köniz-Wabern, 2. Teil21.15 Uhr: Lampionumzug der Kinder (bei guten Wetterbedingungen)bis Mitternacht gemütliches Beisammensein und FestwirtschaftBitte beachten: Parkplätze an der Muhlernstrasse, beim Oberstufenzentrum, an der Stapfenstrasse (Fussweg Rappentöri zum Schlosshof)Sonntag, 31. Juli, im Schlosshof Köniz(bei schlechter Witterung fi ndet der Anlass «unter Dach» statt)Wir freuen uns, zahlreiche Könizerinnen und Könizer aus allen Ortsteilen an der Feier begrüssen zu dürfen. 01. August Festbetrieb 18.00 – 03.00 UhrOffizielle Feier Schwarzenburg 20.15 – 21.30 Uhr Beginn Festprogramm zum Bundesfeier-tag mit Begrüssung durch Andreas Kehrli (Gemein derat Schwarzenburg) und Walter Wenger (Moderator, Ortsverein)- Musikgesellschaft «Harmonie»- Oli Kehrli - 01. August-Rede: Martin Wäfler, Leiter Kollektiv unterkünfte HeilsarmeeAb 21.30 Uhr Verteilung der Gratis-Lampions und Be-sammlung für den Umzug beim Dorfplatz (vor der Apotheke)21.45 Uhr Start Lampionumzug. Route: Dorfplatz Jun kerngasse Herren gässli Schloss-gasse Schmiedgasse Dorfplatz22.15 UhrTraditionelles Erbssuppen-Essen offeriert durch die Gemeinde22.00 – 03.00 UhrBachfest-DJ mit Hits für Jung und AltEintritt frei30. Juli Festbetrieb 18.00 – 01.00 Uhr4. Line Dance Night mit No Limits Dance Factory on Tour mit DJ MikeLine Dance Night mit WorkshopBeginn 19.00 Uhr / Eintritt frei31. Juli Festbetrieb 18.00 – 03.00 UhrPrivate Stock mit Joel Perler, Hardy Mischler, Yogi Gasser, Küre Leiser, Easy-Lee MesserliSound der 50er bis 90er Jahre interpretiert in heiteren und ansprechenden Arrange-ments.Tanzbare Rhythmen von Rock’n’Roll über Beat und Country mit einer guten Portion Blues und Rock vermischt; das ist Private Stock. In den Bandpausen serviert unser Bachfest-DJ Hits für Jung und Alt.Konzertbeginn 20.30 Uhr / Eintritt freiFESTPLATZ UND FESTZELT LINDENAREAL Sonntag, 31. Juli 2016, ab 19.00 Uhr, beim Neuenegger Denkmal Programm 19.00 Uhr Aperitif - offeriert von der Gemeinde Neuenegg 19.30 Uhr Vortrag Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg Begrüssung durch Gemeindepräsident René Wanner Festansprache von Grossrat Samuel Krähenbühl (SVP), Unterlangenegg Gemeinsames Singen der Landeshymne Vortrag Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg 20.00 Uhr Festwirtschaft: Turnverein Flamatt-Neuenegg (Alle BesucherInnen erhalten gratis eine Bratwurst) Konzert Musikgesellschaft Sternenberg Neuenegg Schlechtwetterprogramm Die Feier findet im Pausenhof des Schul- und Kirchenzentrums in Neuenegg statt. Telefon 1600 gibt ab 16.00 Uhr Auskunft Aufruf Die Bevölkerung wird eingeladen, die Häuser zu beflaggen und während der Feier beim Denkmal das Zünden von Feuerwerk und dergleichen zu unterlassen zum Mitmachen laden ein Turnverein Flamatt-Neuenegg / Gemeinderat Neuenegg
< Page 5 | Page 7 >