OBSCHON DER 1. AUGUST AUF EINEN MONTAG FÄLLT, FINDEN WIR: KEIN GRUND, DEN NATIONAL-FEIERTAG NICHT GEBÜHREND ZU FEIERN – ZUMAL ZAHLREICHE ANLÄSSE BEREITS WÄHREND DES TAGES STATTFINDEN. HIER EIN ÜBERBLICK ÜBER ANLÄSSE IN DER REGION. YMMusikgesellschaft Ferenbalm | Be-grüssung durch Daniel Jost, Gemein-derat Ferenbalm, Festrede, gemein-sames Singen der Nationalhymne und Abbrennen des 1. August-Feu-ers | Im Anschluss gemütliches Bei-sammensein, es gibt für alle eine Gratis-Bratwurst mit Brot | Festwirt-schaft des Judo Club Kerzers ist ab 18.30 Uhr offen | Programm gemäss Flugblatt auf www.ferenbalm.ch (un-ter Aktuelles)GURTEN1. August | Ganztägig spielen und Kleineisenbahn fahren im Spiel-park | 9 bis 14 Uhr Brunch-Buf-fet im «Tapis Rouge» | Im À-la-car-te-Restaurant «Bel Etage» gibt es ab 18 Uhr ein 4-Gang-Menü (11.30 bis 23.30 Uhr offen) |18 bis 00.30 Uhr traditionelles 1.-August-Buffet im «Tapis Rouge» | 18 bis 00.30 Uhr Festwirtschaft im «Pavillon» mit Gurtenwürsten, Bier und Ländlermusik | 21 bis 23 Uhr Energy Bern sendet live | Ab 21.30 Uhr traditionelles Gurten-höhenfeuer | 22.30 bis 23 Uhr Feuer-werk der Stadt Bern | 0.45 Uhr letzte Talfahrt Gurtenbahn | Organisation: Gurten Park im GrünenKEHRSATZ1. August | 1.-August-Feier | Rund um den Blumenhof | Ab 17 Uhr verschiedene Kinderaktivitä-ten und Getränke, Kaffee und Kuchen | 18 Uhr Festwirtschaft mit Feinem vom Grill / Barbetrieb, musikalische Unterhaltung mit Louis' Musical-Box | 20.55 Uhr Lampionumzug mit Be-gleitung | 21.30 Uhr Begrüssung durch Gemeinderätin Elisabeth Stal-der-Riesen | 21.35 Uhr Festanspra-che durch Prof. Dr. med. Hans-Peter Kohler, Grossrat | 22 Uhr Feuerwerk | Organisation: Gemeinde Kehrsatz / Kommission Bevölkerung und Integ-ration unter Mifhilfe von Dorfverein, Frauenverein, Kita Merlin und Wohn-verbund UPD, KehrsatzKÖNIZ31. Juli | Im Schlosshof (bei schlech-ter Witterung «unter Dach» | Ab 18 Uhr Festwirtschaft mit Grill | 20 Uhr Platzkonzert der Musikgesellschaft Köniz-Wabern, 1. Teil | 20.15 Uhr Be-grüssung der Gäste und Gedanken zum Tag mit Dr. phil. Armand Baeris-wyl, Archäologe und Historiker, Ernst Schweizer, Landwirt, Bannholz, und Walo Hänni, Präsident Ortsverein Kö-niz | Anschliessend Platzkonzert der Musikgesellschaft Köniz-Wabern, 2. Teil | 21.15 Uhr Lampionumzug der Kinder (bei guten Wetterbedin-gungen) | Bis Mitternacht gemüt-liches Beisammensein, Festwirt-schaft | Parkplätze an der Muhlern-strasse, beim Oberstufenzentrum, an der Stapfenstrasse (Fussweg Rap-pentöri zum Schlosshof) | Organisa-tion: Ortsverein Köniz in Zusammen-arbeit mit der Gemeinde KönizLAUPEN1. August | Bundesfeier 2016 | Lau-pen | Bundesfeier des Handballclubs Sense und des Feuerwehrvereins | Ab 18 Uhr Apéro auf dem Bliden-platz | 18.30 Uhr Eröffnung Fest-wirtschaft im Schlosshof | Ab 19.25 Uhr Begrüssung, 50er-Jahre Rockabilly-Sound mit den «Sun BUNDESFEIERNBORISRIED1. August | 1. August in Borisried | Im Festzelt | Ab 19 Uhr Eröffnung Festwirtschaft (Essen + Getränke), Schwyzerörgelitrio Zwärgefl ueh. Ab 20.30 Uhr musikalische Eröffnung (MG Oberbalm), Festansprache durch Dorfpfarrer Markus Reist, Schwei-zerpsalm, Fackelumzug für Kinder, Höhenfeuer | Organisation: Einwoh-nergemeinde Oberbalm und Familie RothenBÖSINGEN31. Juli | Bundesfeier Bösingen | Festgelände Fendringen | Ab 18 Uhr Festbeginn auf der grossen Wiese / im Festzelt. Ab 19 Uhr Unterhal-tung mit der «Swiss Joy Band», den «Funland Serenaders» und der Mu-sikgesellschaft Bösingen | Fest-ansprache durch Albert Studer, Ge-meindeammann St. Ursen und Oberamtskandidat | Nationalhymne, Verteilen der Lampions undMarsch zum 1.-August-Feuer | Zirka 22.15 Uhr Feuerwerk und Entbren-nen des 1.-August-Feuers | Fest-zelt mit Festwirtschaft bis zirka 24 Uhr; ab 22.30 Uhr Barbetrieb mit DJ Braun; 3 Uhr Ende der Feierlich-keiten | Organisation: VBC BösingenFERENBALM31. Juli | Gemeinsame Bundes-feier der Einwohnergemeinden Go-laten, Gurbrü, Wileroltigen und Ferenbalm | Im Jerisberghof (Halle Martin Bucher, beschilderte Park-plätze und gemäss Anweisung der Organisatoren benutzen) | Ab 20 Uhr musikalische Begleitung durch die MAUSSER ERLEBNIS-JAGDYM. Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um das 1000-Jahre-Jubiläum der Gemeinde Mühleberg fi ndet am 1. August die «Mausser Erleb-nis-Jagd» statt. Das Motto lautet «Spass haben und super Preise gewinnen». Willkommen sind Gross und Klein (in 5er-Gruppen), die ei-nen Nachmittag voller Spass, Krea-tivität und Lachen erleben möchten. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem 1.-August-Gelände in Mauss. Die Rangverkündigung fi ndet nach der Festansprache von Bundesrat Ueli Maurer (18 Uhr) ab zirka 19 Uhr statt. INFO: Mausser Erlebnis-Jagd, 14 bis 17 Uhr, 1.-August-Gelände in Mauss, Rangverkündigung ab zirka 19 Uhr, keine Teilnahmegebühr und keine Anmeldung erforderlich, Parkplätze und Festwirtschaft ab 14 Uhr 1.-AUGUST-BRUNCH AUF DEM BAUERNHOFEin Nationalfeiertag ohne Brunch auf dem Bauernhof? Schon fast unvorstellbar. Bereits zum 24. Mal laden zahlreiche Schweizer Bauern-familien zum 1.-August-Brunch auf dem Bauernhof ein. Rund 350 Fami-lien aus allen Regionen der Schweiz erwarten auch in diesem Jahr mehr als 150'000 Gäste. Die Anzahl Plät-ze ist beschränkt. Eine Anmeldung beim ausgewählten Bauernhof ist daher zwingend erforderlich: Tele-fonisch oder per E-Mail direkt bei den Bauernfamilien bis spätestens 30. Juli. Die Brunch-Betriebe sind mit Brunch-Plakaten oder Wegwei-sern beschriftet. Montag, 1. August, 9 bis 13 Uhr, 25 bis 40 Franken für das Standard-angebot. Informationen rund um den Brunch können über Tel. 056 462 52 03 (werktags von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr) eingeholt werden sowie unter www.brunch.chSkippers», Festrede von Anita Herren, Grossrätin Mühleberg, Nationalhymne Rockabilly-Style | 20.40 Uhr 50er-Jahre Rockabil-ly-Sound mit den «SunSkippers»| Bei schlechtem Wetter im Rittersaal | Organisation: Jörg Helfer MITTELHÄUSERN | NIEDERSCHERLI1. August | Auf dem «Geschneitho-ger» beim Reservoir | Ab 18 Uhr Fest-wirtschaft (Grilliertes, Getränke, Ge-bäck) | Beginn der offi ziellen Feier um zirka 20.45 Uhr mit Festredner Bruno Schmucki, Mitglied Könizer Gemein-deparlament (SP) und Vorstands-mitglied Ortsverein Mittelhäusern | 22 Uhr Entzünden des grossen Feu-ers | Sicht auf Feuerwerk am Gurten | Der Anlass fi ndet bei jedem Wetter statt (Festzelt) | Organisation: Orts-vereine Niederscherli und Mittelhäu-sern | Oekumenischer Gottesdienst am 31. Juli im FestzeltMÜHLEBERG1. August | Bundesfeier und 1000- Jahre-Jubiläum Dorfanlass Mauss | Mauss | Ab 14 Uhr Dorfanlass Mauss mit Festbetrieb, Unter-haltung, Marktbetrieb und Start des Mauss-Trails (siehe Kas-ten Mausser Erlebnis-Jagd) | 17 Uhr Empfang Bundesrat Ueli Mau-rer | 18.15 Uhr Festansprache durch Bundesrat Ueli Maurer, umrahmt von der Musikgesellschaft Laupen-Müh-leberg | 19 Uhr Rangverkündigung Mauss-Trail; die Gemeinde offeriert Bratwurst mit Rösti für fünf Franken | 21.15 Uhr Schweizerpsalm, Höhen-feuer und Feuerwerk | Organisation: Gemeinde Mühleberg NEUENEGG31. Juli | Bundesfeier | Beim Denk-mal Neuenegg | Ab 19 Uhr Apéro, Konzert der Musikgesellschaft Ster-nenberg, Festansprache von Sa-muel Krähenbühl, SVP | Singen der Nationalhymne, Festwirtschaft und Abbrennen des Höhenfeuers | Die Gemeinde offeriert jedem Besu-chenden eine Bratwurst mit Brot | Tel. 1600 informiert ab 14 Uhr über den Durchführungsort. Bei schlech-tem Wetter fi ndet die Veranstaltung auf dem Pausenplatz des Schul- und Kirchenzentrums statt. | Organisa-tion: Turnverein Flamatt-Neuenegg, im Auftrag der Gemeinde NeueneggRIGGISBERG1. August | 1.-August-Brunch und Höhenfeuer | Schulanlage Aebnit | 9 bis 13 Uhr Brunch à discretion, Un-terhaltung mit der Musikgesellschaft Riggisberg und Kinderplausch für die Kleinen | Anmelden bis 30. Juli un-ter Tel. 079 382 40 31 oder per Mail an d.winzenried@gmx.ch | Spon-tane Gäste sind trotzdem willkom-men | Um 22 Uhr Entzünden des Hö-henfeuers in Riedern | Organisation: Sportverein Riggisberg, Verkehrsver-ein Riggisberg und Musikgesell-schaft RiggisbergRÜSCHEGG1. August | Rüschegger Bundes-feier | Schulhausareal Hirschhorn | Ab 19.30 Uhr Beginn Festwirt-schaft, Gratiswurst für alle Teil-nehmenden | 21 Uhr Begrüssung durch Gemeinderat Alfred Mitte-rer | Offi zielle Festansprache durch Christine Kohli, FDP, Parteipräsi-dentin Sektion Konolfi ngen, Begrüs-sung der Neuzuzüger, musikalische Umrahmung mit dem Jodlerclub Rüschegg | 22 Uhr gemeinsamer Fackelmarsch zum Höhenfeuer auf dem Rüschegger Hoger und Möglich-keit zum Abbrennen von Feuerwerk | Festwirtschaft geöffnet bis 23 Uhr | Organisation: Gemeinderat RüscheggSCHLIERN1. August | Ein Fest von Schliernern für alle | Bannholz, Bannholzweg | Ab 9 Uhr gemütliches Brunchen mit der ganzen Familie | Ab 17 Uhr Bar- und Grillbetrieb mit grosser Auswahl an Getränken und verschiedene Me-nüs, auch vegetarisch | 19 Uhr Live-musik mit dem «Dave Jutzi Trio» | 21 Uhr Konzert der Musikgesellschaft Schliern | 22.30 Uhr Bestaunen des Gurten-Feuerwerks vom Bannholz aus mit Höhenfeuer und Livemusik | Organisation: Organisationskomitee 1. August Schliern | www.1-august-schliern.ch UEBERSTORF1. August | Wier gange i ds Schloss! – offi zielle Bundesfeier der Gemeinde Ueberstorf | Schloss Ueberstorf | Ab 18 Uhr Essensstände im Schloss-garten (Rösti, Wurst, Glacen, Ge-tränke) | 19 Uhr Musikgesellschaft Ueberstorf | 19.45 Uhr Eröffnung der Feier durch Gemeinderätin Anne Buri Geissbühler, anschl. Musik-gesellschaft 2. Teil | 20.30 Uhr nicht-politische Botschaften der Fest-redner aus der Region | 21.30 Uhr Nationalhymne, 1.-August-Feuer, Feuerbowle, offeriert von der Ge-meinde | 22.30 Uhr Schluss der offi ziellen Feier | Organisation: Ge-meinde UeberstorfWÜNNEWIL-FLAMATT31. Juli | Nationalfeier | Werkhof Wünnewil | Ab 18 Uhr Festwirtschaft und Verpfl egung durch die Männer-riege | Ab 20.30 Uhr musikalische Einstimmung mit der Pfarreimusik Wünnewil-Flamatt | Begrüssung, Musikeinlage und Festansprache durch Andreas Freiburghaus, Ge-meindepräsident Wünnewil-Flamatt | Gemeinsames Singen der Natio-nalhymne, Apéro offeriert von der Gemeinde, Lampionumzug, Feuer-werk, gemütliches Beisammensein mit DJ Milo | Organisation: Kulturkommission Wünnewil-Flamatt
< Page 4 | Page 6 >