FEBRUAR 2017 KÖNIZER ZEITUNG DER SENSETALERINHALTSVERZEICHNIS3Die nächste Ausgabe der Könizer Zeitung | Der Sensetaler erscheint am 22. März 2017 Redaktionsschluss: Mittwoch, 8. März 2017 Insertionsschluss: Montag, 13. März 2017ImpressumInhaltRegion .......................................ab 5Gemeinde Köniz .......................ab 13Kirche ......................................ab 26Längenberg ..................................29Schwarzenburgerland ..............ab 31Regionen Sense / Laupen ........ab 37Begegnung ...................................49Wirtschaft ................................ab 51Ausbildung...............................ab 55Gesellschaft .............................ab 58Kackduss ......................................60Immobilien ...............................ab 62Kultur .......................................ab 65Feuilleton ......................................71Mobil in der Region ..................ab 73Sport .......................................ab 77Rätsel ......................................ab 79 Horoskop ......................................82Flohmarkt .....................................83Veranstaltungen .......................ab 85Herausgeberin: bm media AG, Postfach292, 3084 Wabern | Tel. 031 848 20 20 | www.bm-media.ch | info@bm-media.ch Verlagsleitung: Bruno GrütterGeschäftsführer: Martin HaslerAdministration: Corinne BalsigerRedaktion: Martin Hasler (MH; Leitung), Yvonne Mühlematter (YM; Redaktorin) Tel. 031 848 20 23/24 | Fax 031 848 20 21 redaktion@bm-media.chFreie Mitarbeiter/innen: Daniel Bill (DB), Thomas Bornhauser (BO), Fritz Bühlmann (FBR), Willy Dietrich (WD), Monika Gfeller (MG), Pamela Ilgner (PIK), Priska Iseli (PI), Martin Jost (MJ), Suzie Mischler-Weber (MIS), Christa Pfanner (CP), Monika Vifian (MV), Monica Wieser (MW).Kennzeichnung von eingesandten Artikeln: PDLayout: Hüseyin Tugal, Rolf GerberInserateannahme: Bruno Hofer, Tel. 031 848 20 22, Claudine Fischer, Tel. 031 848 20 33,Godi Tresch, Tel. 031 848 20 25,Fax 031 848 20 21 | info@bm-media.chAuflage: 48'515 Exemplare Druck: Druckzentrum Bern AGDie Könizer Zeitung | Der Sensetaler erscheint gratis in den Gemeinden Bösingen, Ferenbalm, Frauenkappelen, Golaten, Guggisberg, Gurbrü, Heitenried, Kehrsatz, Köniz, Kriechenwil, Laupen, Mühleberg, Neuenegg, Niedermuhlern, Oberbalm, Riggisberg, Rüeggisberg, Rüschegg, Schmitten, Schwarzenburg, St. Antoni, Ueberstorf, Wald, Wileroltigen und Wünnewil-Flamatt. Ausserhalb dieser Gemeinden können die beiden Zeitungen im Abonnement (36.–/Jahr) bezogen werden.ISSN: 1662-9655Wir reparieren Autos aller Marken !NIEDERWANGEN · 031 980 20 80 · WWW.GUGAG.CHEditorialLiebe Leserin,lieber LeserWährend ich diese Zeilen schrei-be, liegt bereits ein Hauch Früh-ling in der Luft. Die Temperatu-ren sind heute – verglichen mit der Kälte der letzten Wochen – schon fast mild. Jetzt, gegen Ende des Winters, ist Skifahren besonders schön. So jedenfalls meine Erfahrung. Der Schnee ist nicht mehr pickelhart und die Temperaturen sind (in der Regel) auch für «Gfrörlis» gut aushalt-bar. Die Skigebiete in der Region Gantrisch etwa hoffen auf zahl-reiche Gäste, die den Winter bei ihnen ausklingen lassen. Der Winter spielt auch beim «Schneefestival Zimmerwald» eine Rolle. Dieses ndet jeweils Anfang März in oft winterlicher Kulisse statt. Mit dem Open Air hatten die Veranstalter den rich-tigen Riecher: In diesem Jahr wird bereits die neunte Ausgabe durchgeführt. Apropos Riecher: Mit jedem Atemzug nehmen wir unzählige Duftmoleküle auf. Obschon dies oft unbewusst geschieht, wirken sich die Gerüche unmittelbar auf unsere Stimmung aus. Der Aro-matherapeut Michael Hofstettler gibt in dieser Ausgabe einen Ein-blick in die faszinierendeWelt der Düfte.Keine Düfte, sondern tolle Bilder im Kopf weckt unsere Mitarbei-terin Christa Pfanner in ihrer Reisereportage. Sie hat Kuba be-sucht – ein Paradies, das sich im Wandel bendet.Yvonne MühlematterHöchster KönizerAndreas Lanz ist 2017 der Präsi-dent des Könizer Parlamentes. Der IT-Projektleiter und BDP-Politiker findet heftige sachliche Auseinan-dersetzungen durchaus angebracht. Dabei sieht er die Bibel als Leitfaden für menschliches Verhalten.Dufte SacheAromatherapeut Michael Hofstettler weiss um die Macht der Düfte. In seiner Praxis Grasburg in Schwar-zenburg empfängt der hauptamtlich als Rettungssanitäter Arbeitende seine Kunden vorwiegend zu Rand-zeiten und berät sie, welcher Duft ihnen helfen kann.Zu Gast bei der FamilieDer junge Flüchtling Jawad Akbari aus Afghanistan lebt wohlbehütet bei einer Gastfamilie in Wünnewil. Und er geht seinen Weg: Die Inte-gration endet für ihn nicht mit der Integration als Familienmitglied. Seit letztem Jahr hat er auch eine drei-jährige Lehre in Angriff genommen.TrauminselSie ist geschichtsträchtig und gilt als rückständiges Paradies: Kuba. Der über Jahrzehnte isolierte sozia-listische Staat hat sich in den letz-ten Jahren mehr und mehr geöffnet. Unsere Mitarbeiterin Christa Pfanner bereiste die Insel und brachte eine Fülle von Eindrücken mit zurück. Seite 13 Seite 31 Seite 49 Seiten 58 + 59
< Page 2 | Page 4 >