KÖNIZER ZEITUNG DEZEMBER 2016DER SENSETALER REGION6RIGGISBERG – Die Riesen – Drogerie und Gesundheitszent-rum GmbH mit Sitz in Wichtrach betreibt seit März 2009 die Dro-gerie neben dem Coop, mit einem klassischen Angebot. Ein Fokus liegt vor allem auf Naturheilmit-teln, die zum Teil selber herge-stellt werden. Zu diesen gehört die «Vital Abwehr Mischung», mit dem Inhaberin Salome Riesen LIEBEFELD – Peter Strauss von der Drogerie Steinhölzli AG ist ebenfalls Naturheilpraktiker. Ver-ständlich, dass der Fokus in der seit 26 Jahren existierenden Dro-gerie neben dem Standardsorti-ment auf Naturheilmitteln wie Schüssler oder Spagyrik sowie auf eigenen Präparaten liegt. Zu den besonders gefragten Produk-ten zählen das hauseigene Erkäl-KÖNIZ – Seit der Eröffnung des Stapfenmärits gibt es die Droge-rie. Vor sieben Jahren haben sie Alexander und Michaela Paepke übernommen. Sie stellen mit ih-rem Team sehr viele Arzneimittel selber her, dies nach Grundlagen der traditionellen europäischen Medizin (TEM), betont Paepke. Sehr beliebt bei den Kunden ist der hauseigene Halsweh-Spray. ihre Abwehrkräfte stärkt. Das Vi-tamin- und Mineralstoffpräparat hilft neben einer ausgewogenen Ernährung und frischer Luft, ge-sund und t durch den Winter zu kommen. Und wird sie trotzdem krank, greift Salome Riesen zum «Grippe-Schocker». Das Präparat ist wie die anderen Produkte aus eigener Fabrikation und bei Kun-den sehr beliebt. MHtungs- und Entspannungsbad, die Bluthochdruck-Tropfen oder ein Knoblauch-Weissdorn-Präparat. Besonders beliebt und gerade auch aktuell ist der Hustensirup aus Tannenschössli und Thymi-an – ein echtes Hausrezept. «Den brauchte ich letzthin selber, da manchmal auch die beste Pro-phylaxe nicht hilft», lacht Peter Strauss. MHDieser ist auch überregional be-kannt. Gefragt ist ebenso die «Lavendel-Goldemulsion», die gegen Unruhe, Nervosität und Schlaftstörungen hilft. Neu im Sortiment – und passend für die Winterzeit – ist der «Kraftsaft», der den Stoffwechsel ganzheit-lich unterstützt und der Kindern, Erwachsenen sowie der älteren Generation gut tue. MHGesundheitszentrum RiesenDrogerie Steinhölzli AGDrogerie im StapfenmäritGesund und munterMit Tinkturen und KräuternIn der kalten Jahreszeit ha-ben sie wieder Hochsaison: Tinkturen und Salben aus der Apotheke und Drogerie, die gegen Grippe helfen oder präventiv wirken. Und wer auf der Suche nach einem Wohlfühl-Artikel oder einem Geschenk ist, wird in Drogerien und Apotheken ebenfalls fündig. Der Winter bietet viel Schönes, je nach persönlicher Vorliebe sind das die Feiertage, schneebe-deckte Landschaften, eine Tasse Glühwein oder warme Marroni, die nun wieder vielerorts verkauft werden. Leider gehören ein kratzender Hals, hartnäckiger Hustenreiz oder eine laufende Nase oft ebenfalls zur kühleren Jahreszeit dazu. Bei jedem Wehwehchen gleich den Arzt aufsuchen, kostet jedoch Zeit und Geld. Bei Baga-tellerkrankungen ist der Besuch einer Apotheke oder Drogerie da-her eine sinnvolle Alternative. In welches Fachgeschäft es gehen soll, hängt dabei vom Anliegen und den persönlichen Vorlieben ab.Wohlfühl-OaseWer von Grippeviren verschont bleibt, spürt den Winter vielleicht in anderer Form: Juckende Haut, rissige Lippen oder kraftlose Haare können ebenfalls negative Begleiterscheinungen des Win-ters sein. Auch in solchen Fällen wird der Kunde in Apotheken und Drogerien fündig. Angebo-ten werden beispielsweise aus-gewählte Haar- und Hautp ege-produkte, die der Gesundheit und dem Wohlbe nden dienen.DEZEMBER 2016 KÖNIZER ZEITUNG DER SENSETALERREGION7LIEBEFELD – Seit 26 Jahren ist Louise Casty-Marchand In-haberin der Steinhölzli Apo-theke. Gemeinsam mit zwölf Mitarbeitenden berät sie ihre Kundschaft. Gerade zur Winter-zeit sind sie alle gefordert. Denn wenn die Grippe trotz Bewegung an der frischen Luft, ausgewoge-ner Ernährung und ausreichend Schlaf im Anzug ist, wollen die LAUPEN – Vor gut einem Jahr eröffnete die TopPharm Schloss-Apotheken AG ihre Niederlas-sung im PolyCenter. Neben dem klassischen Vollsortiment und zehn Kosmetiklinien bietet sie unter dem Namen Sensler eine breite Palette an Hausspezialitä-ten an. Vom Mückenschutz über Tinkturen, Lotionen, Cremes bis hin zu Sirups werden sie alle vor KÖNIZ – Heidi Bürki-Zbinden, Inhaberin der Sonnen-Apothe-ke an der Schwarzenburgstras-se 250, bereitet sich schon im Herbst auf die Winterzeit und mögliche Grippeerkrankungen vor. «Ich biete meinem Team eine homöopathische Prophylaxe», erklärt sie. Wichtig sei, rechtzei-tig zu handeln. «Wenn es kratzt im Hals nehme ich ‹Ferrum phos-Menschen möglichst rasch Lin-derung – vor allem Berufstätige, wie Louise Casty-Marchand fest-stellt. Neben Spagyrik und ande-ren homöopathischen Präparaten sind ihre Hausspezialitäten sehr gefragt: beispielsweise das Grip-pe-Heissgetränk sowie die Hus-tensirups Irotussin oder Iropect, wovon letzterer auch als Pastille erhältlich ist. MHOrt produziert. Und zwar von Grund auf, betont Geschäfts-führer Alfred Chappuis. Dazu gehören unter anderem das ent-zündungshemmende Wallwurz-gel, der Bronchialsirup oder die Chrütli-Handcreme. Ein ausge-zeichnetes Produkt sei zudem die Wund- und Heilsalbe, die sich besonders für Kleinkinder eignet, hebt Chap puis hervor. MHphoricum›. Zudem p ege ich die Nase und die Schleimhäute mit Sprays.» Auch Vitaminpräpara-te helfen mit, dass sie t bleibe. Und nützt das alles nichts, dann lindern der Hustensirup nach Hausrezept, das Heissgetränk Contra-Gripp oder die eigenen Bronchialpastillen die Begleit-erscheinungen von Grippe und Erkältungen. MHTopPharm SchlossApothekenSonnen-ApothekeSteinhölzli ApothekeDer Gang in die Drogerie oder Apotheke lohnt sich aber auch für Gesunde. Präventive Produk-te geniessen einen hohen Stel-lenwert, sei dies in Form von selbst hergestellten Kräutertees, Nahrungsergänzungsmitteln oder Reformartikeln wie Früchte- und Gemüsesäfte. Naturkosmetik oder Geschenke wie Duftkerzen, Körpermilch oder Wärmekis-sen, aber auch ätherische Öle, Gewürze, Kindernahrung oder Mund- und Zahnp ege gehören vielerorts zum Sortiment dazu. Oftmals können auch Mietartikel wie Kinderwagen oder Milch-pumpen bezogen werden.Zeit als wichtiges GutBeide, Apotheker und Drogis-ten, verkaufen schulmedizinische Medikamente, aber auch Produk-te und Dienstleistungen, welche Kenntnisse aus der Schul- und Komplementärmedizin vereinen. Sie stellen Salben her und mi-schen Pulver oder Tinkturen nach Hausrezepten. Einige Apotheken und Drogeri-en sind zudem wahre Spezialis-ten bei Naturheilmitteln. Sicher haben Sie auch schon einmal von Schüsslersalzen, Bachblüten, Spagyrik oder Phytotherapie ge-hört oder diese bereits selbst aus-probiert. Auch hier gilt: Welche Produkte für wen geeignet sind, ist so individuell wie die Person selbst. Hier liegt denn auch ein Pluspunkt von Apotheken und Drogerien: Symptome einordnen, beraten, gemeinsam mit dem Kunden das richtige Mittelchen nden – dafür braucht es nicht nur kompetente Fachleute, son-dern auch genügend Zeit.YMdurch den Winteraus Drogerie und ApothekeTopPharm SchlossApothekenTopPharm SchlossApothekenSonnen-ApothekeSteinhölzli Apotheke
< Page 6 | Page 8 >